Stand: September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen der electric-glint, Archimedesstraße 63, 51065 Köln (nachfolgend „Auftragnehmer"), gegenüber ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber").
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Beratungsvertrag kommt durch schriftliche Auftragserteilung oder durch mündliche Beauftragung mit anschließender schriftlicher Bestätigung zustande.
Die Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich. Weiterführende Beratungsleistungen bedürfen einer gesonderten Beauftragung.
Der Auftragnehmer erbringt Beratungsleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung, insbesondere:
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragserteilung.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur sorgfältigen und fachgerechten Bearbeitung des Auftrags nach dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Der Auftragnehmer wahrt Stillschweigen über alle ihm anvertrauten Angelegenheiten und behandelt alle Unterlagen vertraulich.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle erforderlichen Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
Änderungen der persönlichen oder rechtlichen Verhältnisse, die für die Bearbeitung relevant sein können, sind dem Auftragnehmer unverzüglich mitzuteilen.
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar. Bei fehlendem Honorar gilt die zum Zeitpunkt der Beauftragung übliche Vergütung.
Die Vergütung wird nach Abschluss der Beratung oder bei umfangreicheren Aufträgen in angemessenen Teilbeträgen fällig.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen.
Der Auftragnehmer schuldet die ordnungsgemäße Beratung nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch nicht den Erfolg der Beratung.
Insbesondere wird keine Garantie für die Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber der Deutschen Rentenversicherung übernommen.
Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Vom Auftraggeber überlassene Unterlagen werden nach Beendigung des Auftrags zurückgegeben oder auf Wunsch vernichtet.
Kopien werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.
Der Beratungsvertrag kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden.
Bei Kündigung durch den Auftraggeber sind die bis dahin erbrachten Leistungen zu vergüten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Bei Meinungsverschiedenheiten bemühen sich die Parteien zunächst um eine einvernehmliche Lösung.
Der Auftragnehmer ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Köln, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
electric-glint
Archimedesstraße 63
51065 Köln
Deutschland
Telefon: +49221625007
E-Mail: [email protected]